Zivilcourage darf nicht kriminalisiert werden!
Das Verfahren gegen Torsten Nagel und Mischa Aschmoneit geht in Kürze in die zweite Runde.
WeiterlesenDas Verfahren gegen Torsten Nagel und Mischa Aschmoneit geht in Kürze in die zweite Runde.
WeiterlesenIm Rahmen der Tarifrunde TVÖD breitet ver.di am 8.3. um 14 Uhr vor dem Ratshaus einen roten Teppich für Vertreter*innen der weltbesten Berufsgruppen im öffentlichen Dienst aus. Kommt zum Jubeln!
WeiterlesenDie GEW NRW hat ihre tarifbeschäftigten Mitglieder in den Kindertageseinrichtungen der Stadt Köln zu einem mehrstündigen Warnstreik am 7. März 2018 aufgerufen.
WeiterlesenDie Diskussion über den Übergang ist so alt wie die Grundschule selbst. In regelmäßigen Abständen werden neue Modelle verordnet oder es wird zu alten zurückgekehrt.
WeiterlesenDie Grippewelle rollt. Mütter und Väter kommen leicht in Bedrängnis, wenn der Nachwuchs krank ist. Da ist es nützlich, die Möglichkeiten zur Freistellung bei Erkrankung eines Kindes zu kennen.
WeiterlesenDie Toilettenreinigung an den Wuppertaler Schulen soll verbessert werden. Als erster Schritt wird ab dem 01.03.2018 in einem Modellversuch eine „Putz-Feuerwehr“ eingerichtet.
WeiterlesenWAZ Plus online, Herne & Wanne-Eickel, 03.03.2018
WeiterlesenAm 1. März 2018 fand in Berlin das erste Gespräch zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) und den Gewerkschaften GEW und dbb statt.
WeiterlesenVom 1. März bis 31. Mai 2018 sind Betriebsratswahlen. Die Beschäftigten wählen ihre Interessenvertretung – auch im Bildungsbereich. Zum Beispiel in Kitas, der Jugendhilfe und der Erwachsenenbildung.
WeiterlesenEs hatten sich 20 Teilnehmer*innen nach Mettmann eingefunden, um Joachim Hofmann, Mitglied der AG Digitalisierung, zum aktuellen Thema zuzuhören und mit ihm Schlussfolgerungen zu diskutieren.
Weiterlesen