Duisburger Ausbau von Schulraum in der Kritik
Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke, der Schulformsprecher der Grundschulen und Rüdiger Wüllner, für die GEW wiesen im Schulausschuss auf erhebliche Mängel hin.
WeiterlesenBündnis 90/Die Grünen, Die Linke, der Schulformsprecher der Grundschulen und Rüdiger Wüllner, für die GEW wiesen im Schulausschuss auf erhebliche Mängel hin.
WeiterlesenMit einem ganzen Maßnahmenbündel will die Landesregierung den Schulleitungsmangel in NRW in den Griff kriegen. Auf der Schulleitungskonferenz der GEW NRW wurden die Maßnahmen diskutiert.
WeiterlesenSarah ist Lehramtsstudentin. Und Mutter von einem kleinen Baby. Wie sie Schwangerschaft und Studium unter einen Hut bekommen hat und wie ihre Zukunftspläne aussehen, verrät sie im Interview.
WeiterlesenLehrer*innen werden dringend gesucht. Mit der Werbekampagne „Schlau machen – Lehrer werden“ versucht das Schulministerium, den Mangel in den Griff zu bekommen und für ein positives Image zu kreieren.
WeiterlesenDrei lange Verhandlungstage waren nötig. Am Ende verständigten sich die Tarifparteien auf neue Tabellen. Im Durchschnitt bedeutet das rund 7,5 Prozent mehr Gehalt.
WeiterlesenDrei lange Verhandlungstage waren nötig. Am Ende verständigten sich die Tarifparteien auf neue Tabellen. Im Durchschnitt bedeutet das rund 7,5 Prozent mehr Gehalt.
WeiterlesenDie Zahl der Straftaten an den Schulen in NRW ist im vergangenen Jahr um fast fünf Prozent gestiegen. Zwar steigt gleichzeitig die Aufklärungsquote, aber die Entwicklung ist besorgniserregend.
WeiterlesenPlötzlich 35 Kinder in der Klasse? Beaufsichtigung von zwei Klassen? Zwei Klassen auf dem Schulhof oder in der Turnhalle? Alles Alltag.
WeiterlesenUns erreichten zahlreiche Anfragen zur Dienstanweisung. Deshalb haben wir uns im Vorstand auf eine Meinung und Empfehlung verständigt.
WeiterlesenDas Teilzeit-Ref ist längst überfällig! Damit Lehrer*innen in Ausbildung bald Familie und Beruf besser vereinbaren können, macht sich die junge GEW NRW jetzt stark für das Teilzeitreferendariat.
Weiterlesen