Strukturell unterfinanziert
GEW-Landesvorsitzende thematisiert Unterfinanzierung im Bildungsbereich und weißt auf die spürbar negativen Effekte der Personalkürzung seit 2012 hin.
WeiterlesenGEW-Landesvorsitzende thematisiert Unterfinanzierung im Bildungsbereich und weißt auf die spürbar negativen Effekte der Personalkürzung seit 2012 hin.
WeiterlesenPersonalräte können sich erst für die Beschäftigten einsetzen, wenn sie frühzeitig vom Arbeitgeber informiert werden.
WeiterlesenZur Umsetzung der Inklusion am Berufskolleg und zu Herausforderungen in der beruflichen Bildung hat das MSW Gutachten in Auftrag gegeben.
WeiterlesenSchüler*innen, Studierende, Gewerkschaften und viele mehr fordern die Kündigung der Kooperationsabkommen zwischen Schulministerien und Bundeswehr.
WeiterlesenDas Clara-Schumann-Gymnasium in Viersen hat sich neu erfunden. Es setzt auf zukunftsfähige Veränderungen z. B. durch Kooperatives Lernen.
WeiterlesenInterview mit Prof. Dr. Wittrock vom Institut für Sonder- und Rehabilitationspädagogik, Universität Oldenburg über inklusiven Unterricht.
WeiterlesenBildungskonferenz: Gymnasien in NRW müssen eine Kultur des Behaltens entwickeln.
WeiterlesenGemeinsames Lernen ist an Grundschulen in NRW seit einiger Zeit Realität. Aber ist die schulische Inklusion seitens der Lehrer*innen gewollt?
WeiterlesenDruck aufbauen und demonstrieren, dazu ist das Aktionsbündnis Schulsozialarbeit weiterhin entschlossen.
WeiterlesenTrotz Verbesserungen seit der ersten PISA-Studie sind Lernerfolg und Bildungsbeteiligung nach wie vor eng an den sozialen Status gekoppelt.
Weiterlesen