GEW-EssenGEW-Essen
  • GEW Essen
  • INFO der GEW Essen
  • Infos aus Fachgruppen und PR-Fraktionen
Kontakt

GEW Essen

GEW Essen

  • Personalratsmitglieder
  • Fachgruppen
  • Schwerbehinderte
  • Rechtsberatung
  • Hochschulinformationsbüro

INFO

INFO der GEW Essen

  • INFO

Infos aus Fachgruppen und PR-Fraktionen

Infos aus Fachgruppen und PR-Fraktionen

  • Alle Schulformen
  • GEW Essen
    • Zurück
    • GEW Essen

    • Personalratsmitglieder
    • Fachgruppen
    • Schwerbehinderte
    • Rechtsberatung
    • Hochschulinformationsbüro
  • INFO der GEW Essen
    • Zurück
    • INFO der GEW Essen

    • INFO
  • Infos aus Fachgruppen und PR-Fraktionen
    • Zurück
    • Infos aus Fachgruppen und PR-Fraktionen

    • Alle Schulformen

Willkommen bei der GEW Essen

für Beschäftigte in Grundschulen

Hotline Versetzung

Ihre GEW-Personalräte

für Grundschulen bei der Bezirksregierung Düsseldorf bieten an:

Hotline Versetzung

Mittwoch, 29.10.2025, 16 - 18 Uhr

Sie haben Fragen zu

  • Terminen und Fristen
  • Versetzungen auf Antrag – bezirksintern / bezirksübergreifend
  • Freigabeerklärungen
  • dienstlich notwendigen Versetzungen
  • Rückkehr aus einer Beurlaubung/Elternzeit mit Versetzungswunsch
  • Versetzungen in ein anderes Bundesland
  • Versetzungen durch Bewerbung auf eine Funktionsstelle

Wir beraten Sie gerne!

Telefonnummern in angehängter PDF.

 

  • Hotline_Versetzung_10-25.pdf pdf | 584 KB

Fortbildung für Mitglieder in Lehrerräten

Basisqualifizierung

Basisqualifizierung für Mitglieder in Lehrerräten

AUSGEBUCHT!

 

 

 

  • LRBQ_E_04.11.2025.pdf pdf | 153 KB

Kostenloses Digital-Abo

Angebot für GEW-Mitglieder

Du arbeitest in Kita, Hort oder Schulkinderbetreuung?
DANN HABEN WIR WAS FÜR DICH!

Mitglieder der GEW erhalten kostenfrei ein Jahresabodes Herder-Verlags. Das Angebot umfasst sechs Aus-gaben des E-Paper “Entdeckungskiste” und zweiAusgaben des E-Paper “Schulkindbetreuung”. DasAbonnement endet automatisch nach Ablauf einesJahres. Die Zeitschrift „Entdeckungskiste“ richtet sich anpädagogische Fachkräfte, die in  Kindertages-einrichtungen mit Kindern zwischen 1 und 10 Jahrenarbeiten. Jede Ausgabe erscheint zu einembestimmten (Projekt-)Thema. Zu diesem finden dieLeser*innen vielseitige Praxisimpulse, mit denen sieihre Bildungsarbeit meistern können. Zusätzlich gibtes Kopiervorlagen, Bildkarten, Geschichten,Ausmalbilder, Rezepte, Steckbriefe zum Download.Die Zeitschrift „Schulkindbetreuung in Kita, Hort und Grundschule“ richtet sich an pädagogischeFachkräfte, die im Hort, Ganztag oder in derSchulkindbetreuung mit Kindern zwischen 6 und 12Jahren arbeiten. Jede Ausgabe erscheint zu einembestimmten Thema. Zu diesem finden die Leser*innenpädagogisches Hintergrundwissen, Best-Practice undviele Praxisimpulse für ihre tägliche Arbeit

Einfach anmelden!
www.herder.de/ek/angebot/gratis-e-paper

  • Postkarte_-_Kooperation_GEW_mit_dem_Herder_Verlag-2.pdf pdf | 833 KB

© Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft NRW

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Präferenzen

Hier einloggen

Mitgliederbereich der GEW NRW

Du musst eingeloggt sein, um zum Beispiel auf exklusive Inhalte und deinen persönlichen Bereich zugreifen zu können, in dem du Favoriten speichern und deine Daten ändern kannst.

Du hast dir als Mitglied der GEW NRW schon einen Account für die Website angelegt? Prima! Dann logge dich direkt hier ein. Wenn du noch keinen Account angelegt hast, folge diesem Link.

E-Mail-Adresse und Passwort eingeben – deine alten Login-Daten sind weiterhin gültig!
Passwort vergessen?

Du interessierst dich für die Mitgliedschaft in der GEW NRW?

Mitglied werbenMitglied werden