Bochumer Kongress im Zeichen der Landtagswahl
Über 500 Teilnehmer*innen sowie Gäste aus Politik und Wissenschaft starteten am 3. März 2017 in bildungspolitische Diskussionen und Foren. Die bevorstehende Landtagswahl bestimmte die Themen.
WeiterlesenÜber 500 Teilnehmer*innen sowie Gäste aus Politik und Wissenschaft starteten am 3. März 2017 in bildungspolitische Diskussionen und Foren. Die bevorstehende Landtagswahl bestimmte die Themen.
WeiterlesenAuf Initiative der GEW Köln wurden bisher knapp 14.000 Unterschriften gesammelt. Die Petition fordert: Gleiches Gehalt für alle Lehrer*innen. Das Paket erhielt die Politik jetzt als Hausaufgabe.
WeiterlesenDie Gewerkschaften haben sich mit der Landesregierung über die Übertragung des Tarifergebnisses 2017 verständigt.
WeiterlesenMit Sorge nimmt die GEW NRW Berichte von Mitgliedern über Anweisungen der türkischen Konsulate zur Bespitzelung von Kolleg*innen zur Kenntnis.
WeiterlesenVertreter*innen aus Politik und Gewerkschaft sowie vom Berufsverbot in den 1970er Jahren Betroffene kamen zur Ausstellungseröffnung nach Oberhausen: Das Ausmaß des Radikalenerlasses wird dort...
WeiterlesenSakine Esen Yılmaz war Türkisch-Lehrerin und Generalsekretärin der türkischen Lehrergewerkschaft Eğitim Sen. Doch als die Lage in der Türkei sich weiter zuspitzte, musste sie aus ihrer Heimat fliehen.
WeiterlesenDas erfolgreiche Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ wird bis 2020 fortgeführt und ausgeweitet. Am 13. Februar 2017 beschlossen die NRW-Partner*innen eine gemeinsame Vereinbarung.
WeiterlesenNach dem Studium ist vor dem Referendariat! Die zweite Phase der Ausbildung stellt die Absolvent*innen vor ganz neue Herausforderungen. Ein paar Fragen werden in dieser Ausgabe zusammengetragen.
WeiterlesenDie Schulpolitik der rot-grünen Landesregierung war – anders als die ihrer Vorgänger – geprägt von Konsenssuche und Ermöglichungsstrategien. Doch es zeigte sich: Das hat Grenzen.
WeiterlesenDie GEW NRW ruft ihre Mitglieder – gemeinsam mit den DGB-Gewerkschaften ver.di und GdP sowie dem dbb – für den kommenden Donnerstag zu einem erneuten landesweiten Warnstreik auf.
Weiterlesen