Aktive Grundschullehrkräfte in Oberhausen
Auch im Jahr 2017 gab es wieder vielfältige Angebote nicht nur für Grundschullehrkräfte, die von den Kolleginnen Anke Seidel und Dagmar Gräber organisiert wurden.
Über das Jahr verteilt nahmen wieder...
Auch im Jahr 2017 gab es wieder vielfältige Angebote nicht nur für Grundschullehrkräfte, die von den Kolleginnen Anke Seidel und Dagmar Gräber organisiert wurden.
Über das Jahr verteilt nahmen wieder...
Die „Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft“ (GEW) beklagt, dass lange nach Verabschiedung des Schulentwicklungsplans nun nach weiteren Monaten die betroffenen Schulen immer noch keine Klarheit...
WeiterlesenBei der Bezirkskonferenz wurde Anja Weber mit starker Mehrheit zur neuen Vorsitzenden gewählt. Sie folgt auf Andreas Meyer-Lauber. Im Interview stellen wir die NGG-Gewerkschafterin vor.
WeiterlesenDen Friedensnobelpreis bekommt in diesem Jahr die International Campaign to Abolish Nuclear weapons (ICAN). Am 10. Dezember – zum Todestag des Namensgebers Alfred Nobel – findet die Verleihung statt.
WeiterlesenNRWs Bildungssystem muss dafür Sorge tragen, alle Menschen gut zu bilden und qualifiziert auszubilden. Die GEW NRW ist dabei verlässliche Partnerin – das zeigen die Beschlüsse des Gewerkschaftstags.
WeiterlesenDer Start in den schulischen Berufsalltag fällt für viele schwer - deshalb veranstaltet die junge GEW einen Themenabend mit Tipps für einen optimalen Berufsstart
WeiterlesenUnsere Lebenswelten werden zunehmend digitaler. Doch wie zeigt sich der digitale Wandel an den Schulen unseres Landes? Zwei Praxisbeispiele gewähren einen Einblick in die Klassenzimmer.
WeiterlesenHerzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns für unseren Kollegen Andreas Meyer-Lauber, den Vorsitzenden des DGB-Bezirks NRW, der die Auszeichnung stellvertretend für alle Gewerkschafter*innen annimmt....
WeiterlesenDie GEW NRW vermisst im Schuletat des Landeshaushaltsentwurfs für das kommende Jahr finanzielle Weichenstellungen in zentralen schulpolitischen Reformfeldern.
WeiterlesenInklusion, Klassendurchschnittsfrequenzen, Schulsanierungen...
Weiterlesen