Bochumer Hochschulen informieren Schüler*innen
Studieren? Ja? Nein? Was? Hilfe bieten die Wochen der Studienorientierung der Bochumer Hochschulen vom 15. Januar bis 9. Februar.
WeiterlesenStudieren? Ja? Nein? Was? Hilfe bieten die Wochen der Studienorientierung der Bochumer Hochschulen vom 15. Januar bis 9. Februar.
WeiterlesenImmer mehr Zeitverträge mit noch kürzeren Laufzeiten, unsichere Berufsperspektiven und unberechenbare Karrierewege – das ist Realität für viele Kolleg*innen an der Hochschule. Die GEW NRW unterstützt.
Weiterlesendie Verbindung zwischen den Stadtverbänden Freital (bei Dresden) und Oberhausen der „Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft“ (GEW) hält an.
WeiterlesenDie GEW NRW ist mit Abstand die größte Bildungsgewerkschaft in NRW. Sie verzeichnet zum Jahresbeginn 48.152 Mitglieder. Sieben von zehn GEW-NRW-Mitgliedern sind Frauen.
WeiterlesenFragen zur Elternzeit? Ihre GEW Personalräte in der Grundschule sind für Sie da.
WeiterlesenDer Vorstand des KV Mettmann wünscht schöne Weihnachtstage und einen guten Start in ein glückliches neues Jahr 2018!
WeiterlesenDie letzte Ausgabe unseres Jahresrückblicks 2017: Wir schauen zurück auf die erfolgreichsten Posts auf Facebook – darunter Beiträge zum Gewerkschaftstag, zum Schuljahresbeginn und zum Referendariat.
WeiterlesenDie GEW NRW fordert zusammen mit acht Verbänden und Organisationen die Wiedereinführung von G9 an allen Gymnasien. In einer Stellungnahme wenden sie sich gegen den Plan, dass Schulen wählen dürfen.
WeiterlesenHeute zeigen wir im Jahresrückblick 2017 die meistgeklickten Meldungen auf gew-nrw.de. Die Themen: Besoldungsreform, Arbeitszeit, Referendariat, Schulzeitverkürzung G8/G9 und Lehrkräftemangel.
WeiterlesenDie von NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) vorgestellten Pläne zur Flexibilisierung des Offenen Ganztags an Grundschulen (OGS) stoßen bei der Bildungsgewerkschaft GEW NRW auf große Skepsis.
Weiterlesen