Eckpunkte zur Inklusion: Rückschritt statt Fortschritt
Die Bildungsgewerkschaft GEW NRW zeigt sich enttäuscht über die von Schulministerin Yvonne Gebauer vorgelegten Eckpunkte zur Neugestaltung der Inklusion in NRW.
WeiterlesenDie Bildungsgewerkschaft GEW NRW zeigt sich enttäuscht über die von Schulministerin Yvonne Gebauer vorgelegten Eckpunkte zur Neugestaltung der Inklusion in NRW.
WeiterlesenGegen die geplanten Änderungen am NRW-Hochschulgesetz fanden am 23. Juni 2018 in Münster und Köln erste Demos statt. Rund 300 Studierende und Unterstützer*innen nahmen daran teil.
WeiterlesenEingeladen sind Pensionär*innen und aktive Kolleg*innen aus den Förder- und Grundschulen
WeiterlesenDer Stadtverband Düsseldorf der GEW solidarisiert sich mit dem berechtigten Kampf um einen Entlastungstarif.
WeiterlesenWas gehört in die Frühstücksdose von Schüler*innen? Ursula Tenberge-Weber, Leiterin der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung NRW der Verbraucherzentrale NRW, gibt Lehrkräften und Eltern Tipps.
WeiterlesenAm 22. Juni feierte der Stadtverband Köln der GEW sein diesjähriges Jubilar- und Aktivenfest. Rund einhundert Kolleg*innen waren in den Altenberger Hof in Köln-Nippes gekommen, um gemeinsam die...
WeiterlesenDie zweite Ausgabe 2018 des blickpunkt ist erschienen und liegt wieder in allen Schulen des Kreises Wesel aus.
WeiterlesenDie GEW NRW unterstützt die studentische Kampagne #NotMyHochschulgesetz und ruft zur Teilnahme an den Aktionen und Demonstrationen auf.
WeiterlesenDas Fachgespräch Grundschule war die Auftaktveranstaltung zur Kampagne „AUFBRECHEN Zukunft Grundschule“. Gute Arbeitsbedingungen und Bildungsgerechtigkeit sind dabei die Leitgedanken für die GEW NRW.
WeiterlesenEs müssen dort viele Kinder aus Seiteneinsteigerklassen und aus der Erprobungsstufe der Gymnasien und Realschulen aufgenommen werden.
Weiterlesen