GEW Essen
GEW Essen
INFO
INFO der GEW Essen
Infos aus Fachgruppen und PR-Fraktionen
Infos aus Fachgruppen und PR-Fraktionen
Veranstaltungen - Termine
Bezirksfachgruppe Sonderpädagogische Berufe
Einladung
Information und Austausch zum Umgang mit dem Erlass zu Unterrichts- und Pausenzeiten an GG- und KM-Schulen
Wie geht Ihr mit dem Erlass um?!
Der Erlass wird in vielen Schulen unterschiedlich umgesetzt. Wir möchten Euch über die Inhalte des
Erlasses informieren und die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen und Euch dazu auszutauschen.
Für Getränke und Snacks ist gesorgt!
Gäste:
BirgitDinnessen-Speh(GEW-LandesfachgruppeSonderpädagogischeBerufe)
HeikoRüttermann(GEW-LandesfachgruppeSonderpädagogischeBerufe)
Dienstag, 21. Januar 2025 | 17:00 – 19:00 Uhr
DGB-Gewerkschaftshaus,Friedrich-Ebert-Str.34-38,40210Düsseldorf
Der Veranstaltungsort ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln und barrierearm mit dem Rollstuhl zu erreichen (bitte unbedingt vor der Veranstaltung melden). Eine Behindertentoilette ist vorhanden.
Eine Anmeldung ist erbeten bis zum 16.01.2025an:
Philipp Einfalt, GEW Bezirksfachgruppe Düsseldorf
philipp.einfalt[at]gew-nrw.de| Kosten: keine
Veranstaltung
Die Herausforderungen unserer Zeit sind gewaltig. Die vielfältigen Krisen der vergangenen Jahre haben in unserer Gesellschaft und Wirtschaft die Rahmenbedingungen für politische Gestaltung fundamental verändert. In dieser Zeit der Verunsicherung ist ein starker Sozialstaat wichtiger denn je. Rechte, konservative und liberale Politiker*innen wollen jedoch soziale Leistungen zurückfahren und wärmen das Märchen von der bequemen sozialen Hängematte wieder auf. Für den DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften ist der Sozialstaat kein alimentierender Wohlfahrtsstaat, sondern die Voraussetzung für ein gutes Miteinander und nachhaltiges Wirtschaftswachstum. Unser Sozialstaat wirkt. Er sichert in den von den Beschäftigten durch Arbeit und Beiträge finanzierten Sozialversicherungen die großen Lebensrisiken (Alter, Pflegebedürftigkeit, Krankheit, Arbeitslosigkeit, Unfall, Erwerbsminderung) ab und sorgt damit für echte Teilhabe an Arbeit und Gesellschaft.
Im Vorfeld der Bundestagswahl wollen wir diskutieren, wie es um die sozialen Sicherungssysteme in Deutschland steht und welche Reformen notwendig sind. Mit welchen Herausforderungen sind Beschäftigte in sozialen Berufen bei ihrer täglichen Arbeit konfrontiert? Wie können wir unseren Sozialstaat fit machen für die Zukunft? Wie gehen wir mit dem demografischen Wandel und der fortschreitenden Digitalisierung in diesem Bereich um? Was kann und will Politik leisten? Und wie begegnen wir rechtspopulistischen Tendenzen?
Wir fragen nach, geben Antworten und freuen uns auf eine angeregte Diskussion!
Programm:
- Begrüßung und Einleitung: Anja Weber – Vorsitzende DGB NRW
- „Arm und Reich in NRW – Wie steht es um den Sozialstaat“ (Keynote): Prof. Dr. Bettina Kohlrausch – Wissenschaftliche Direktorin WSI, Hans-Böckler-Stiftung
- Diskussionsrunde mit Prof. Dr. Achim Truger - Mitglied des Sachverständigenrates Wirtschaft
- get together
- Town Hall Meeting mit Bundestagkandidat*innen aus demokratischen Parteien, Vertreter*innen aus der Praxis und sozialen Beratungsstrukturen
Wann? 28.01.2025, 10:00-15:30 Uhr
Wo? Philharmonie Essen Conference Center, Huyssenallee 53, 45128 Essen
Die Teilnahme ist kostenlos, für Verpflegung ist gesorgt, Fahrtkosten werden nicht übernommen
Anmeldung bis zum 20.01.2025 unter: https://www.dgb-bildungswerk-nrw.de/seminare/258300-115
Fortbildung
Haltung zeigen und neutral sein in Schulen. Wie passt das zusammen? Was darf ich als Lehrer*in im Unterricht sagen?
Viele Kolleg*innen haben Befürchtungen, sich im Unterricht zu politischen Themen zu äußern. Sie fragen sich, was es mit dem „Neutralitätsgebot“ auf sich hat. Was ist erlaubt? Wann und wie muss ich sogar Stellung beziehen?
Mittwoch, 12. Februar 2025 | 16.00 bis 18.00 Uhr
Referent: Manfred Diekenbrock, GEW
Gewerkschaftshaus Essen, Teichstr. 4a (Eingang orange) Essen
Kostenfrei, auch für Nichtmitglieder
Anmeldung erwünscht unter: info[at]gew-essen.de
Save the date!
Am 7. März 2025 gibt es wieder eine Frauenparty in der Temple Bar - Termin bitte vormerken!!!
Sei dabei
In wenigen Klicks wirst du Mitglied der GEW NRW und profitierst von unseren Angeboten! Deine Vorteile im Überblick:
lautstark.