Alltagsintegrierte Sprachbildung
Erziehungswissenschaftlerin Prof. Dr. Renate Zimmer stellt das Konzept der alltagsintegrierten Sprachbildung sowie geeignete Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren für Kitas vor.
WeiterlesenErziehungswissenschaftlerin Prof. Dr. Renate Zimmer stellt das Konzept der alltagsintegrierten Sprachbildung sowie geeignete Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren für Kitas vor.
WeiterlesenDie Versuche der etablierten Parteien, die AfD zu stoppen, sind gescheitert. Was bleibt also noch?
WeiterlesenSeit Beginn des Schuljahres 2014/2015 gilt für alle Schulen in NRW das 9. Schulrechtsänderungsgesetz, das erste Schulgesetz zur Umsetzung der Inklusion
WeiterlesenDie GEW Dortmund bietet ein regelmäßiges Angebot für tarifbeschäftige Mitglieder, die Fragen zu Ihrer Absicherung nach dem Berufsleben haben haben, an ( Rente, zusätzliche Altersversorgung/VBL und...
WeiterlesenIn den Sommermonaten haben sich an verschiedenen Bochumer Schulen die Klassenräume zum Teil fast unerträglich aufgeheizt.
WeiterlesenDie GEW Dortmund formuliert bildungspolitische Forderungen und bittet um Stellungnahme der jeweiligen Parteien vor Ort.
WeiterlesenAus Sicht der GEW NRW sind die Aussagen zur Besoldung der Lehrer*innen im Programmentwurf für die Landtagswahl zielführend.
WeiterlesenIn den Sommermonaten haben sich an verschiedenen Bochumer Schulen die Klassenräume z.T. fast unerträglich aufgeheizt.
WeiterlesenDie GEW Dortmund findet die Kompromisslosigkeit in der Debatte um die Schulzeitverkürzung anlässlich der Veranstaltung der Landeselternschaft Gymnasien und der Bürgerinitiative „G9 jetzt“ bedenklich.
WeiterlesenHier startet der Fließtext der News – At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit...
Weiterlesen