Geflohene Gewerkschafterin zu Gast beim GEW-Stadtverband
Geflohene Gewerkschafterin zu Gast beim GEW-Stadtverband.
WeiterlesenGeflohene Gewerkschafterin zu Gast beim GEW-Stadtverband.
WeiterlesenNach den abgeschlossenen Tarifverhandlungen tauchen viele Fragen zur neuen Lehrerentgeltordnung auf. In unserem Infoblatt geben wir Hinweise und Antworten auf Fragen, die häufig gestellt werden.
WeiterlesenDie GEW fordert, dass an Schulen mit einem erhöhten Förderbedarf bzw. in sozial benachteiligten Stadtteilen mehr Lehrkräfte / Sozialpädagogische Mitarbeiter*innen eingestellt werden und stellt dazu...
WeiterlesenExpert*innen aus aller Welt beschäftigten sich zwei Tage lang mit dem Thema „Radikalisierung an Schulen“. Ziel ist es, Schulen Konzepte an die Hand zu geben zum Umgang mit gefährdeten Jugendlichen.
WeiterlesenPressemitteilung: Equal-Pay-Day: „Gleiches Geld für gleichwertige Arbeit!“ Die GEW-Remscheid fordert faire und gleiche Bezahlung aller Lehrkräfte.
WeiterlesenAn den Bochumer Gesamtschulen gibt es wieder einen großen Überhang an Anmeldungen.120 Plätze fehlen.
WeiterlesenHaben Kinder aus sozial schwachen Verhältnissen die gleichen Chancen im Bildungssystem, wie Kinder aus besseren Verhältnissen? Eine Studie der GEW NRW zeigt, welche Rolle Standortfaktoren spielen.
WeiterlesenAus gewerkschaftlicher Sicht sind Vertreter*innen für die Belange der studentischen Beschäftigten ein Fortschritt. Die Verwaltung der Hochschule ist gegenüber den SHK-Räten, zur Auskunft verpflichtet.
WeiterlesenSie wollen in modernen Unterrichtsformen kommunikativ und kooperativ unterrichten, doch die Tischordnung im Klassenraum ist ungeeignet? Wir zeigen Ihnen sechs alternative Formen der Raumorganisation.
WeiterlesenDie Ausbildung für Lehrer*innen aller Schulformen wurde durch Bachelor- & Masterstudiengänge vereinheitlicht. Die Besoldung hinkt der Ausbildungsrealität hinterher.
Weiterlesen