Männerdomäne in Führungspositionen soll fallen
Bis 2020 sollen in Aufsichtsräten börsennotierter Unternehmen verbindlich 40 Prozent Frauen sitzen. Gegen die Frauenquote gibt es Widerstand.
WeiterlesenBis 2020 sollen in Aufsichtsräten börsennotierter Unternehmen verbindlich 40 Prozent Frauen sitzen. Gegen die Frauenquote gibt es Widerstand.
WeiterlesenGesetze zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf stehen noch klar am Anfang. Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft formuliert Forderungen.
WeiterlesenGEW und DGB kommentieren die neue gesetzliche Grundlage des MSW für die neue Ausbildungsordnung Sonderpädagogische Förderung.
WeiterlesenDer Time-Out-Raum (TOR) an der Sekundarschule Kleve birgt vielfältige Möglichkeiten zur Inklusion für Schüler*innen mit Förderbedarf.
WeiterlesenEs ist kein Zielkonflikt, schulische Inklusion zu realisieren und Berufsperspektiven für Schulleiter*innen an Förderschulen zu schaffen.
WeiterlesenFamilienpflegezeit für den Beamtenbereich wird umgesetzt. Auf Antrag kann nun Familienpflegezeit auch als Teilzeitmodell gewählt werden.
WeiterlesenTrotz vermehrter Aufgaben im Bildungsbereich, mehr Geld sucht man im Schuletat des Landeshaushalts 2014 vergebens.
WeiterlesenDas 9. Schulrechtsänderungsgesetz wurde vom Landtag in NRW beschlossen - ein Umbruch auf dem Weg zu einem inklusiven Schulsystem in NRW.
WeiterlesenGEW NRW treibt Generationenwechsel voran und setzt sich mit der Aktivierung junger Frauen im gewerkschaftlichen Kontext auseinander.
WeiterlesenDie Zahl der Förderschüler*innen sprengt die Kapazitäten der Hauptschulen - Lehrer*innen fehlen, um dies aufzufangen.
Weiterlesen