Demokratie zwischen Krieg und Frieden
Sollten Ausdifferenzierung des Mediensystems und Professionalisierung des Journalismus uns diesem Ziel nicht erheblich näher gebracht haben?
WeiterlesenSollten Ausdifferenzierung des Mediensystems und Professionalisierung des Journalismus uns diesem Ziel nicht erheblich näher gebracht haben?
WeiterlesenDas Landesamt für Besoldung und Versorgung Nordrhein-Westfalen (LBV) kümmert sich auch um die Beihilfeanträge der Ruhestandsbeamt*innen.
WeiterlesenAltersgrenzenregelung für Übernahme ins Beamtenverhältnis auf Probe in NRW ist mit dem Grundgesetz unvereinbar. Beschluss des BVerfG von April 2015
WeiterlesenAuch am Berufskolleg ist die sonderpädagogische Förderung ab 2016/2017 der Regelfall und stellt neue Anforderungen an die Inklusion.
WeiterlesenDie GEW fordert mehr Qualität in schulischer Inklusion, um die UN-Konventionen für die Rechte von Menschen mit Behinderungen zu erfüllen.
WeiterlesenDas Dienstleistungszentrum Bildung, Dortmund, soll Kinder und Jugendliche aus bildungsfernen Schichten unterstützen und eine Anlaufstelle bieten.
WeiterlesenIn öffentlicher Diskussion um schulische Inklusion dominiert Skepsis: Wird schulische Wirklichkeit dem Anspruch der Inklusion gerecht werden können?
WeiterlesenGutes Ergebnis! DGB, DBB und Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes einigen auf vollinhaltliche Übertragung des Tarifergebnisses auf Landesbeamt*innen.
WeiterlesenDie Mitglieder stehen hinter GEW. Annahme des Tarifergebnisses für Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder war richtige Entscheidung.
WeiterlesenInklusion und Schulstrukturänderungen führen bei Lehrkräften und pädagogischen Mitarbeiter*innen zu Überbeanspruchung.
Weiterlesen