Nachrichten

Ist Hamburg ein Vorbild für Inklusion?
Inklusion
Ist Hamburg ein Vorbild für Inklusion?

Auf der Suche nach Erfolg versprechenden Beispielen einer inklusiven Schulentwicklung in der Sekundarstufe I machte sich die Kommission Inklusion der GEW NRW auf den Weg nach Hamburg.

Weiterlesen
Besoldung in NRW verbessert
Beamt*innenrecht
Landtag verbessert die Besoldung in NRW – gut so!

Sowohl die Übertragung des Tarifergebnisses als auch die strukturellen Verbesserungen für Schuleiter*innen sowie Fach- und Werkstattlehrer*innen haben nun Gesetzeskraft in NRW.

Weiterlesen
Abi-Mottowoche kreativ begleiten
Abitur
Abi-Mottowoche kreativ begleiten

Die Mottowoche ist die letzte Schulwoche der Abiturient*innen. Jüngst ist sie verhaltensauffällig geworden. Aber war das nicht schon immer so? Ein Beratungslehrer erinnert.

Weiterlesen
Der aktuelle Sozialindex bezieht sich nicht auf Einzelschulen und berücksichtigt keine Schulformen. Deshalb hat die GEW NRW einen schulscharfen Sozialindex vorgestellt. Pünktlich zur Landtagswahl. Im Interview ordnet die Vorsitzende der GEW NRW, Doro
Bildungsgerechtigkeit
Bedarf der Einzelschulen bleibt auf der Strecke

Der Sozialindex bezieht sich bislang nicht auf Einzelschulen und berücksichtigt nicht alle Schulformen. Deshalb stellt die GEW NRW einen schulscharfen Sozialindex vor. Pünktlich zur Landtagswahl.

Weiterlesen
Arbeitszeit und Freizeit in der richtigen Balance?
Frauenpolitik
Arbeitszeit und Freizeit in der richtigen Balance?

Zeit war das zentrale Thema der Landesfrauenkonferenz 2017: Wie hoch ist die Belastung von Lehrkräften? Bleibt noch Zeit für Privatleben und Ehrenamt? Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache.

Weiterlesen
Ablehnung von G8 bröckelt bei den Eltern
G8/G9
Ablehnung von G8 bröckelt bei den Eltern

Das sogenannte „Abitur im eigenen Takt“ erhält in Nordrhein-­Westfalen eine ebenso hohe Zustimmung bei den Eltern wie die Rückkehr zu G9.

Weiterlesen
Richtiger Umgang mit Radikalisierung
Antirassismus
Richtiger Umgang mit Radikalisierung an Schulen

Expert*innen aus aller Welt beschäftigten sich zwei Tage lang mit dem Thema „Radikalisierung an Schulen“. Ziel ist es, Schulen Konzepte an die Hand zu geben zum Umgang mit gefährdeten Jugendlichen.

Weiterlesen
Equal Pay Day: Gleiche Arbeit – gleiches Geld!
Gleichstellung
Equal Pay Day: Gleiche Arbeit – gleiches Geld!

Noch immer klafft eine Einkommenslücke zwischen den Geschlechtern: der Gender Pay Gap. Grundsätzlich sind Berufe, die vorwiegend von Frauen ausgeübt werden, schlechter bezahlt.

Weiterlesen
Diskriminierung in der Bezahlung abschaffen
Pressemitteilungen 2017
Diskriminierung in der Bezahlung abschaffen

„Gleiches Geld für gleichwertige Arbeit!“ – so lautet die Forderung zum Jubiläum: Am 18. März macht der Equal Pay Day zum zehnten Mal auf die differenten Gehälter von Frauen und Männern aufmerksam.

Weiterlesen
Nachrichten
Bochumer Kongress
Besser verstehen durch Visualisierung

Wenn Schüler*innen Gelerntes visualisieren, begreifen sie die einzelnen Zusammenhänge besser. Davon ist Autor Ludger Brüning überzeugt. Beim Bochumer Kongress stellte er die Methode vor.

Weiterlesen