Inklusion – wer macht’s möglich?
Eine niederländische Bildungsstudie hat ergeben, dass Segregation im Unterricht zunimmt. Die Prüfungsergebnisse von Schüler*innen unterscheiden sich deutlich – bedingt durch ihre soziale Herkunft.
WeiterlesenEine niederländische Bildungsstudie hat ergeben, dass Segregation im Unterricht zunimmt. Die Prüfungsergebnisse von Schüler*innen unterscheiden sich deutlich – bedingt durch ihre soziale Herkunft.
WeiterlesenDie GEW NRW hat bei der Demo zum Christopher Street Day (CSD) in Köln für die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgendern und Intersexuellen (LSBTI) demonstriert.
WeiterlesenDer Bildungsforscher Prof. Klaus Klemm hat mit Dr. Dirk Zorn, Projektleiter der Bertelsmann-Stiftung, eine Studie zu den Folgen der Bevölkerungsentwicklung für allgemeinbildende Schulen erstellt.
WeiterlesenDie GEW NRW kritisiert die von der Landesregierung in Angriff genommene Rettungsaktion der auslaufenden Förderschulen und hält sie für „reine Symbolpolitik“.
WeiterlesenCDU und FDP haben sich für ihre Politik der nächsten fünf Jahre in NRW viel vorgenommen: Unter anderem soll ein Schulfreiheitsgesetz „beste Bedingungen“ für die Bildung der Jugendlichen schaffen.
WeiterlesenTarifbeschäftigte Lehrer*innen, die die sogenannte Angleichungszulage vom 1. August 2016 an erhalten möchten, dürfen die Antragsfrist nicht versäumen.
WeiterlesenKooperatives Arbeiten und Medien sind miteinander verbunden. Der Einsatz von Medien sollte den Lernenden und dem Lernertrag angemessen, nachhaltig einsetzbar sowie an Räumlichkeiten angepasst sein.
WeiterlesenVielen Eltern im Schuldienst ermöglicht die Übernahme von Leitungsaufgaben in Teilzeit, berufliches Vorankommen und Familie miteinander zu vereinbaren. Doch das Konzept führt oft zu Selbstausbeutung.
WeiterlesenAls Wissenschaftler*in und Forscher*in in der Türkei zu arbeiten war schon immer nicht ganz unproblematisch – mal mehr, mal weniger. Doch in den letzten Jahren hat sich die Situation enorm zugespitzt.
WeiterlesenNoch vor den Sommerferien möchten CDU und FDP den Erhalt der bestehenden Förderschulen absichern und auch diejenigen Schulen vor der Schließung bewahren, die Ende des Schuljahrs auslaufen sollten.
Weiterlesen