Nachrichten

Wenn Israelis und Deutsche Freunde werden
Erinnerungskultur
Keine Zukunft ohne Erinnerung

Wie sich Antisemitismus und Rassismus im Bildungsbereich bemerkbar machen, war Thema eines deutsch-israelischen Seminars in Berlin. Unter den Teilnehmer*innen waren auch fünf Kolleg*innen aus NRW.

Weiterlesen
Genau rechnen für mehr Sicherheit im Alter
Altersvorsorge
Genau rechnen für mehr Sicherheit im Alter

Eine*r bleibt zu Hause, eine*r geht arbeiten. Das traditionelle Modell funktioniert, solange ein Paar zusammenbleibt und mit dem Einkommen auskommt. Wenn nicht, sitzt oft nur eine*r in der Falle.

Weiterlesen
Reise nach Moskau: Gewerkschaftsarbeit auf Russisch
junge GEW NRW
Gewerkschaftsarbeit auf Russisch

Vom 10. bis 20. Juli 2017 fand das Sommercamp der Moskauer Bildungsgewerkschaften statt und die GEW NRW entsandte Marcus Boxler von der jungen GEW NRW als Delegierten. Ein Reisebericht.

Weiterlesen
Ukraine: Bildung in Zeiten von Krieg
Bildung im Ausland
Bildung in Zeiten von Krieg

Das ukrainische Bildungssystem unterläuft derzeit intensive und dramatische Veränderungen. Es ist eng verbunden mit nationalen Werten und der Weltanschauung der ukrainischen Gesellschaft.

Weiterlesen
Grüner Campus mit modernem Nutzungskonzept
Schulsanierung
Grüner Campus mit modernem Nutzungskonzept

In Wuppertal Langerfeld wird insbesondere jetzt in den Ferien saniert und umgebaut. Das Großprojekt packten alle zusammen an – die Gesamtschule und zahlreiche Partner. Ein grüner Campus entsteht.

Weiterlesen
Qualität in Schule hat ihren Preis
Schulsanierung
Qualität in Schule hat ihren Preis

Schulträger müssen einen großen Teil ihres Haushalts für die Infrastruktur der Schulgebäude bereitstellen. Um weiter investieren zu können, sind sie auf finanzielle Unterstützung vom Land angewiesen.

Weiterlesen
Inklusion – wer macht’s möglich?
Bildung im Ausland
Inklusion – wer macht’s möglich?

Eine niederländische Bildungsstudie hat ergeben, dass Segregation im Unterricht zunimmt. Die Prüfungsergebnisse von Schüler*innen unterscheiden sich deutlich – bedingt durch ihre soziale Herkunft.

Weiterlesen
Demo für mehr Toleranz und Sichtbarkeit
Sexuelle Vielfalt
Demo für mehr Akzeptanz und Sichtbarkeit

Die GEW NRW hat bei der Demo zum Christopher Street Day (CSD) in Köln für die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgendern und Intersexuellen (LSBTI) demonstriert.

Weiterlesen
Nachrichten
Lehrkräftemangel
Schüler*innenzahlen steigen, Lehrkräfte fehlen

Der Bildungsforscher Prof. Klaus Klemm hat mit Dr. Dirk Zorn, Projektleiter der Bertelsmann-Stiftung, eine Studie zu den Folgen der Bevölkerungsentwicklung für allgemeinbildende Schulen erstellt.

Weiterlesen
Moratorium zu Förderschulen ist teuer
Pressemitteilungen 2017
Moratorium zu Förderschulen ist teuer

Die GEW NRW kritisiert die von der Landesregierung in Angriff genommene Rettungsaktion der auslaufenden Förderschulen und hält sie für „reine Symbolpolitik“.

Weiterlesen