Equal Pay Day: Kampagne JA 13 im Fokus
Im öffentlichen Dienst regeln Besoldungsgesetze und Tarifverträge, wer wie viel verdient. Da sollte es gerecht zugehen, meint man. Doch viele weiblich dominierte Berufe sind schlechter eingruppiert.
WeiterlesenIm öffentlichen Dienst regeln Besoldungsgesetze und Tarifverträge, wer wie viel verdient. Da sollte es gerecht zugehen, meint man. Doch viele weiblich dominierte Berufe sind schlechter eingruppiert.
WeiterlesenNach der Moskauer GEW-Reise in 2017 besuchten jetzt zwei russische Kolleginnen NRW: Vom 5. bis 8. März hatten sie Zeit, die größte Bildungsgewerkschaft in Deutschland kennenzulernen.
Weiterlesen2018 – ein besonderes Jahr aus Sicht der Frauenbewegung, denn wir feiern 100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland. Zum Weltfrauentag am 8. März stellt der DGB das Thema in den Fokus.
WeiterlesenDas Smartphone macht Nachrichten überall verfügbar. Damit Schüler*innen Inhalte verstehen und Meinungen bewerten können, ist politische Bildung wichtiger denn je. Erhält sie genug Raum im Unterricht?
WeiterlesenSchüler*innen von der Otto-Lilienthal-Realschule sind jede Woche zu Gast an der Pestalozzischule in Köln, einer Förderschule für Geistige Entwicklung. So entstehen neue Perspektiven auf Inklusion.
WeiterlesenIn einer siebenstündigen Verhandlung hat das Bundesverfassungsgericht am 17. Januar 2018 das Streikverbot für Beamt*innen geprüft. Die Fälle von vier Lehrkräften wurden dafür zusammengefasst.
WeiterlesenSchulen in NRW stehen vor der Entscheidung für oder gegen G9. Schulleiter Uwe Voelzke aus Minden erklärt im Interview, warum G8 für ihn und sein Gymnasium keine Option sein kann.
WeiterlesenPolitische und religiöse Konflikte aus der Türkei spiegeln sich in deutschen Klassenzimmern. Lehrkräfte sind in solchen Situationen meist überfordert und brauchen mehr Unterstützung.
WeiterlesenAm 1. Januar 2018 ist ein neues Mutterschutzgesetz in Kraft getreten, infolge dessen der mit der Schwangerschaft beginnende Mutterschutz nun auch Schülerinnen und Studentinnen einbezieht
WeiterlesenTanja Schwenke will Schulleiterin werden. Was sie für ihren neuen Job wissen muss, lernt sie als 200. Teilnehmerin beim Schulleiterqualifizierungskurs (SLQ) der GEW NRW.
Weiterlesen