Nachrichten

Nachrichten
Presse
Gegen Machtmissbrauch in der Wissenschaft

Essen – Zur heutigen Pressekonferenz von Ministerin Ina Brandes zum Semesterstart und zu Machtmissbrauch in der Wissenschaft erklärt Ayla Çelik, Vorsitzende der Bildungsgewerkschaft GEW NRW:

Weiterlesen
Nachrichten
Themen
Übersichtlich und schnell: Entdecke unsere neue Website

„Moderner, abwechslungsreicher und übersichtlicher, aber so informativ wie gewohnt!“ – so lautete unser Wunschzettel für einen vollständig überarbeiteten Internetauftritt der GEW NRW. Jetzt...

Weiterlesen
Nachrichten
Pressemitteilungen
3.000 Menschen fordern #BildungswendeJetzt!

Die Bildungsgewerkschaft demonstrierte in Köln mit einem breiten Bündnis für eine echte "BildungswendeJetzt".

Weiterlesen
Nachrichten
Pressemitteilungen
NRW darf sich nicht abhängen lassen

Hamburg führt eine einheitliche Lehrkräftelaufbahn ein. Dieser Schritt ist auch in NRW überfällig.

Weiterlesen
Ayla Çelik, Vorsitzende der Bildungsgewerkschaft GEW NRW, überreicht den "Bauplan für gute Bildung" an Schul- und Bildungsministerin Dorothee Feller. Der Bauplan ist blau mit weißer Schrift. Frau Feller und Frau Celik reichen sich lächelnd und freundlich die Hände. Auf dem Bauplan wird gefordert: Eine Initiative Fachkräftesicherung, sofortige Entlastung, ein echter Sozialindex und mehr Geld für Bildung.
Pressemitteilungen
Gute Bildung: Bauplan an Ministerin übergeben

Bei der Tagung „GEW Aktiv“ in Neuss begrüßte die GEW NRW Schulministerin Dorothee Feller. Es diskutierten über 250 Gewerkschafter*innen über Wege aus der Bildungskrise.

Weiterlesen
Nachrichten
Pressemitteilungen
Lehrkräftemangel: GEW legt Maßnahmenpaket vor

Bei der Pressekonferenz zum Start des Schul- und Kita-Jahres, fordert Vorsitzende Ayla Çelik umfassende Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel.

Weiterlesen
Nachrichten
Pressemitteilungen
Lehrkräftemangel verhindert Bildungschancen

Eine Civey-Befragung im Auftrag der SPD zeigt: Unterrichtsausfall ist weit verbreitet und besorgt die Eltern. Das Befragung zeigt die Auswirkungen des Lehrkräftemangel auf.

Weiterlesen
Nachrichten
Pressemitteilung
Leidtragende erneut Lehrkräfte und Schüler*innen

Fehler bei der Kommunikation zur Abi-Panne wurden offenbar. Arbeitsrechtlich bedenklich ist die Annahme der ständigen Verfügbarkeit der Lehrkräfte bis in den späten Abend.

Weiterlesen
Nachrichten
Pressemitteilung
Weitere Abi-Panne dringend vermeiden

Die gestrige Abi-Panne ist nicht nur ärgerlich, sondern auch peinlich. Die GEW NRW fordert, die Fehler schnell zu beheben und die weiteren Prüfungen sicherzustellen.

Weiterlesen
Nachrichten
Abitur
Abitur im eigenen Tempo

Wir machen uns für eine flexible Oberstufe stark. Schüler*innen sollen mehr Raum für individuelles Lernen erhalten. Das Ziel: Heterogenität beachten und Bildungsgerechtigkeit schaffen.

Weiterlesen