Nachrichten

Nachrichten
Beamt*innenrecht
Streikverbot für Beamt*innen bleibt

Heute hat das Bundesverfassungsgericht sein Urteil in den Verfahren zum Beamt*innenstreikrecht gefällt. Die vier von der GEW unterstützten Klagen wurden abgewiesen.

Weiterlesen
Wie ist Inklusion in Schulen realisierbar?
Inklusion
Wie ist Inklusion in Schulen realisierbar?

Inklusion an Schulen muss qualitativ besser und umsetzbar sein. Damit das Vorhaben in der Praxis gelingt, sind einige Mindestbedingungen zwingend notwendig.

Weiterlesen
Anpassung der Lehrer*innenbesoldung
Pressemitteilungen 2018
Anpassung der Besoldung der Lehrer*innen

Die GEW NRW fordert, alle Lehrer*innen unabhängig von ihrer Ausbildung und der Schulform, in der sie arbeiten, nach A 13 Z beziehungsweise EG 13 zu bezahlen.

Weiterlesen
Korrektur von G8 notwendig - Modell zweifelhaft
Pressemitteilungen 2018
Korrektur von G8 notwendig – Modell zweifelhaft

In der Landtagsanhörung über den Gesetzentwurf der Landesregierung zur Korrektur der gescheiterten Schulzeitverkürzung am Gymnasium hat die GEW NRW ihre grundsätzliche Kritik erneuert.

Weiterlesen
NRW-Schulministerin zu Gast bei Schulleitungskonferenz
Pressemitteilungen 2018
NRW-Schulministerin zu Gast bei Schulleitungskonferenz

Mit einem ganzen Maßnahmenbündel will die Landesregierung den Schulleitungsmangel in NRW in den Griff kriegen. Auf der Schulleitungskonferenz der GEW NRW wurden die Maßnahmen diskutiert.

Weiterlesen
Weg vom Püppchenimage: Frauen in männerdominierten Jobs
Gleichstellung
Weg vom Püppchenimage: Frauen in männerdominierten Jobs

Wie ist es, als Frau in einem männerdominierten Beruf zu arbeiten? Wir haben drei Frauen gefragt, die es wissen müssen: Eine Politikerin, eine Polizistin und eine Metallhändlerin.

Weiterlesen
Sexuelle Belästigung ist eine Frage der Macht
Frauenpolitik
Sexuelle Belästigung ist eine Frage der Macht

Frauen wehren sich seit der #MeToo-Debatte stärker gegen das Machtgefälle und sexuelle Belästigung. Frauenpolitikerin Daniela Jansen sieht darin eine Chance – auch für Männer.

Weiterlesen
#MeToo-Debatte bricht Tabu
Frauenpolitik
#MeToo-Debatte bricht Tabu

Die Debatte um #MeToo beeinflusst auch die Arbeit von Gewerkschafter*innen. Jetzt heißt es: Dran bleiben, um den Wandel in der Gesellschaft weiter zu unterstützen!

Weiterlesen
Equal Pay Day: Kampagne JA 13 im Fokus
JA 13
Equal Pay Day: Kampagne JA 13 im Fokus

Im öffentlichen Dienst regeln Besoldungsgesetze und Tarifverträge, wer wie viel verdient. Da sollte es gerecht zugehen, meint man. Doch viele weiblich dominierte Berufe sind schlechter eingruppiert.

Weiterlesen
Moskauer Delegation zu Besuch in NRW
Gewerkschaft
Moskauer Delegation zu Besuch in NRW

Nach der Moskauer GEW-Reise in 2017 besuchten jetzt zwei russische Kolleginnen NRW: Vom 5. bis 8. März hatten sie Zeit, die größte Bildungsgewerkschaft in Deutschland kennenzulernen.

Weiterlesen