In eigener Sache // Personalratswahlen 2020 in Corona-Zeiten // Bildungs-(Un-)Wörter des Jahres 2020 // EINMETERFÜNFZIG - Gedanken einer Ruheständlerin // Mitgliederversammlung des Stadtverbands Essen 2020 // Lyrik in Coronazeiten// ‚Social distancing‘ im Kinderzimmer // Veranstaltungen des Stadtverbands - was ist noch möglich? // „Na, klingelt es?“ - (Un-)Wörter des Jahres 2020
Hartnäckigkeit und (Un-)Geduld oder: „Vielleicht wird’s ja doch noch was mit einem arbeitsgerechten Gebäude?!“ // Die Inklusion in unseren Schulen – von der Politik im Stich gelassen // DANKESCHÖN für GEW-Verbundenheit // Schuljahresempfang des Stadtverbandes // Anneliese Bader - ein Nachruf
„Vielfalt bereichert.“ // Das neue Team?! // „Du warst für mich die Personifi zierung der GEW in Essen“ // Unser neues Leitungsteam in Essen // Welche Schulform darf‘s denn bitte sein? Anmeldungen und Abschulungen zum neuen Schuljahr
Essens Schulpolitik – trotz 620 Millionen Euro immer noch ohne Plan? // „Die Decke ist zu kurz!“ // Schuljahresempfang 2018 4.0 // Mitgliederversammlung: Von „Ombudsmenschen“ und dem „Schulsekretärinnenbemessungs-schlüssel“ // GEWerkschaftliche Jubilar*innen // Senior*innentag // Inklusion braucht Unterstützung – jetzt!
Aktuelles // „Der Druck im Kessel der Schulen ist hoch!“ // Neuer Schuldezernent // Exkursion unserer Ruheständler*innen // Die Situation der Gesamtschulen in Essen // Ein neues Gesicht für unsere Hochschulgruppe // GEW-Semesteraktivitäten // Impressionen vom 1. Mai // Der Berg ruft – Gasometer // GEW Jubilar-Ehrung // JubilarInnen 2017
Dramatischer Lehrer*innen-Mangel // Personalwechsel // Baulicher Zustand und Schulsanierung // Schuljahresempfang 2017 // Schwule Lehrer im Ruhrgebiet // Erst einmal keine neue Gesamtschule in Essen! // Wirkungsvoll gegen Cybermobbing // Aktuelle Tipps zu außerschulischen Lernorten