Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Beitragsquittungen werden nicht mehr automatisch verschickt. Ihr könnt sie aber selbst runterladen!
https://www.gew.de/beitragsbescheinigung/
GEW Stadtverband Essen
Gewerkschaftstag der GEW NRW in Wuppertal // Alternativen gegen Ruhestands-Langeweile in Essen - Mal schauen, was geht! // Schulentwicklungsplanung in Essen - Wie geht es weiter? // Corona-Infektion als Dienstunfall?! // Ruheständler*innen aktiv: Rundgang in der Oststadt von Essen // 1. Mai 2022 in Essen // Zum Schuljahresende
Lehrkräfte sind besonders gefährdet, sich am Arbeitsplatz Schule mit Corona zu infizieren. In der Primarstufe und der Förderschule ist die Ansteckungsgefahr besonders hoch, da oft Abstandregeln und Hygieneregeln nicht eingehalten werden können. Auch wenn Corona - Infektionen oft nur leichte Symptome auslösen, so könne noch Long – COVID - Spätfolgen auftreten.
Die GEW rät dazu, Corona-Infektionen als Dienstunfall zu melden.
Was bei einer Dienstunfallmeldung nach einer COVID 19 Infektion in der Schule zu beachten ist:
Rechtsgrundlagen:
Auszug aus dem Landesbeamtenversorgungsgesetz – LBeamtVG NRW § 36 (1) Ein Dienstunfall ist ein auf äußerer Einwirkung beruhendes, plötzliches, örtlich und zeitlich bestimmbares, einen Körperschaden verursachendes Ereignis, das in Ausübung oder infolge des Dienstes eingetreten ist.
Der Vorstand des GEW Stadtverband Essen hat mit großer Freude den Entwurf für den detailliert erstellten Schulentwicklungsplan (SEP) für die Grund- und Förderschulen zur Kenntnis genommen. Sowohl die Bestandsaufnahme als auch die Bewertung und Planung für die nächsten Jahre lässt hoffen, dass sich in der Essener Schullandschaft einiges bewegen wird. Denn nicht nur der Lehrermangel erschwert die Situation an den Essener Schulen, sondern auch der schlechte Gebäudezustand vieler Schulgebäude. Fehlende Raumkapazitäten bis hin zu fehlenden Schulstandorten kommen noch erschwerend hinzu. Planungen, um diesem Abhilfe zu schaffen, gehen aus dem SEP hervor. Erfreulich ist die Transparenz durch die detaillierte Darlegung aller Daten, die für jede einzelne Schule erhoben wurde. So kann jede Schule, jeder Stadtbezirk notwendige Korrekturen an den Planungen benennen und so den Diskussionsprozess beeinflussen.
Der Schulentwicklungsplan der Stadt Essen - Band 1
Der Schulentwicklungsplan der Stadt Essen - Band 2
Anhang zum Schulentwicklungsplan - Grund- und Förderschulen
Anhang zum Schulentwicklungsplan - Haupt-, Real-, Gesamtschulen und Gymnasien